Die Crux mit dem "Auf Fahrt gehen"



Liebe Freunde,

heute ein Tag nach der Ankunft aus dem Winterlager fällt mir wieder auf, was am auf Fahrt gehen so doof ist.

Versteht mich nicht falsch! Ich liebe es, zu verreisen, auf Fahrt zu gehen, zu wandern oder einfach mal im Freien zu übernachten. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass man einerseits packen muss und dann wenn man wieder daheim ist, auch wieder auspacken,sauber machen und verräumen muss.








Ich finde das immer äußerst lästig. Das führt bei mir dann leider häufig dazu, dass mein Rucksack erst mal eine Woche rumsteht und nur von A nach B getragen wird, damit er nicht im Weg steht.
Diesmal habe ich mich dazu entschieden, es gleich zu machen, ganz nach dem Motto: Was du kannst heut besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

Wenn man ehrlich ist, dann kann diese kleine Sache auch große Schule für all die anderen Bereiche unseres Lebens sein. Gerade mit dem Jahresanfang im Hinterkopf denke ich mir, was wird wohl alles soviel leichter oder effektiver, wenn man es sofort erledigt.


Die Neigung der Menschen, kleine Dinge für wichtig zu halten, hat sehr viel Großes hervorgebracht.   
                                                               - Georg Friedrich Lichtenberg


Ich denke, dieses Zitat ist auf viele Bereiche des Lebens anzuwenden. Deshalb möchte ich es nun in diesem Zusammenhang anwenden. "Die Schule der kleinen Dinge", könnte man auch sagen.

Also wollen wir uns im kleinen Üben, um einmal großes zu vollbringen.


Sincerely Yours



Schaut auch mal hier vorbei:
A German Girl's Blog


Kommentare